Bußgeldkatalog Blitzer: Was bei Tempoverstößen auf dich zukommt
Wer zu schnell fährt, riskiert nicht nur die eigene Sicherheit, sondern auch empfindliche Strafen. Der Bußgeldkatalog Blitzer regelt in Deutschland genau, welche Konsequenzen bei Tempoverstößen drohen, ob innerorts oder außerorts, mit dem Pkw, Motorrad oder Lkw.

In diesem Artikel erfährst du, wie hoch die Bußgelder sind, wie viele Punkte du bekommst und welche Daten ein Blitzer eigentlich erfasst. Außerdem zeigen wir dir, wie dich der OOONO CO-DRIVER vor hohen Strafen bewahren kann.
Was ist der Bußgeldkatalog?
Der Bußgeldkatalog ist eine bundesweit einheitliche Übersicht aller Sanktionen für Verkehrsverstöße. Er wird vom Bundesverkehrsministerium regelmäßig aktualisiert.
Beim Thema Geschwindigkeit regelt er:
- Höhe des Bußgelds (abhängig von km/h-Überschreitung)
- Anzahl der Punkte in Flensburg
- Eventuelle Fahrverbote
Der Katalog unterscheidet dabei zwischen innerorts und außerorts, zwischen verschiedenen Fahrzeugklassen (z. B. Pkw, Lkw) und ob es sich um Wiederholungstäter handelt.
Bußgeld Geschwindigkeit: So teuer wird’s
Je schneller du unterwegs bist, desto höher fällt das Bußgeld aus. Hier eine Übersicht für Pkw (Stand 2024):
Innerorts
km/h zu schnell | Bußgeld | Punkte | Fahrverbot |
---|---|---|---|
bis 10 km/h | 30 € | – | – |
11–15 km/h | 50 € | – | – |
16–20 km/h | 70 € | – | – |
21–25 km/h | 115 € | 1 | – |
26–30 km/h | 180 € | 1 | 1 Monat |
31–40 km/h | 260 € | 2 | 1 Monat |
41–50 km/h | 400 € | 2 | 1 Monat |
über 50 km/h | ab 560 € | 2 | 1 Monat |
Außerorts
km/h zu schnell | Bußgeld | Punkte | Fahrverbot |
---|---|---|---|
bis 10 km/h | 20 € | – | – |
11–15 km/h | 40 € | – | – |
16–20 km/h | 60 € | – | – |
21–25 km/h | 100 € | 1 | – |
26–30 km/h | 150 € | 1 | 1 Monat |
31–40 km/h | 200 € | 1 | 1 Monat |
41–50 km/h | 320 € | 2 | 1 Monat |
über 50 km/h | ab 480 € | 2 | 1 Monat |
Bußgeldkatalog Blitzer: Welche Daten werden erfasst?
Wirst du von einem Blitzer erfasst – egal ob stationär, mobil oder in einer Section Control – speichert das Gerät je nach Technik folgende Informationen:
- Kennzeichen des Fahrzeugs
- Tatsächliche Geschwindigkeit
- Erlaubte Geschwindigkeit
- Ort und Zeit des Verstoßes
- Bei Frontblitzern: Foto des Fahrers
Diese Daten bilden die Grundlage für den Bußgeldbescheid, der dir in der Regel innerhalb von 2 Wochen zugestellt wird.
Unterschiede nach Fahrzeugklasse
Für Lkw, Busse oder Fahrzeuge mit Anhänger gelten strengere Grenzwerte und höhere Bußgelder. Auch Fahranfänger in der Probezeit müssen mit verschärften Maßnahmen (z. B. Nachschulung) rechnen.
Punkte und Fahrverbot – was droht?
- 1 Punkt: bei mittleren Verstößen (z. B. 21 km/h zu schnell)
- 2 Punkte + Fahrverbot: bei schweren Verstößen (ab 31 km/h innerorts oder 41 km/h außerorts)
- 8 Punkte: Entzug der Fahrerlaubnis
Punkte verfallen je nach Schwere nach 2, 5 oder 10 Jahren. Wer innerhalb eines Jahres zweimal mit mehr als 26 km/h zu schnell erwischt wird, gilt als Wiederholungstäter – und riskiert ein zusätzliches Fahrverbot.
Wie hilft der OOONO CO-DRIVER?
Der OOONO CO-DRIVER ist ein kleines, smartes Gerät, das dich vor Gefahrenstellen, Blitzern und Tempowechseln warnt.
- Echtzeit-Verkehrswarnungen für mehr Voraussicht und erhöhte Verkehrssicherheit
- Ton- und Lichtsignal
- Umfangreiche Datenquellen aus GPS-Datenbank + Community-basiert
- Einsetzbar in über 80 Ländern
- Einmalige Einrichtung, dann vollautomatische Verbindung und Signale
- Kompatibel mit Android, iOS, CarPlay & Android Auto
- Kein Blick aufs Handy notwendig
- Passives System, das keine Polizeisignale erkennt oder stört
Mit Überblick und Technik sicher unterwegs
Der Bußgeldkatalog Blitzer regelt klar, welche Strafen bei Tempoverstößen fällig werden – je nach Ort, Schwere und Fahrzeugtyp. Wer sich nicht auf sein Gefühl verlassen will, sondern auf rechtzeitige Warnungen, profitiert vom OOONO CO-DRIVER als diskretem Beifahrer. So kannst du aufmerksam und regelkonform unterwegs sein, ganz ohne Stress, Bußgeld oder Punkte in Flensburg.